Das Schwimmabzeichen "Seepferdchen"
Da die Teilnehmerzahl auf 10 Kinder begrenzt ist, sollte ihr Kind angemeldet werden. Hat ein Kind das „Seepferdchen“ erreicht, so kann es in der Kindergruppe 1 weiter trainieren. (Bedingung: Mitglied der Wasserwacht) und ein neues Kind aus der "Warteliste" rutscht nach.
Anmeldung
über „Kontakt“ auf der Internetseite der Wasserwacht
oder
persönlich in der Schwimmhalle bei der Ausbilderin Frau Fuchs oder deren Helfer Herrn Fuchs zu Beginn oder am Ende der oben genannten Trainingszeit
Da das Training nur einmal wöchentlich stattfindet und in den Ferienzeiten kein Training ist, dauert das Erlernen meist eine Schwimmhallensaison (September bis Mai). Außerhalb dieser Zeit ist die Schwimmhalle geschlossen und im Freibad findet kein Training statt.
Voraussetzungen
Ihr Kind sollte das 6. Lebensjahr vollendet haben, da die Erfahrungen zeigen, dass die Koordinationsfähigkeit von gleichzeitiger Arm- und Beinbewegung (wie beim Hampelmann) dann meist erst ausgebildet ist. Weiterhin sollte ihr Kind in der Lage sein, in einer Gruppe gemeinsam zu trainieren. Nach der
Eingewöhnungszeit sollten sich die Eltern während des Trainings möglichst
außerhalb der Sichtweite ihres Kindes aufhalten.
Kosten
80,- €/Jahr oder 40,- €/Jahr für Kinder von Wasserwacht-Mitgliedern